GESUNDES NEUES JAHR!
Ein neues Dorfblättchen wurde an alle Wormlager Haushalte verteilt und kann hier heruntergeladen werden:
Inhalte sind:
Veranstaltungstipps 2023 und vieles mehr
mehrNach Woschkow hat nun auch die Ortswehr in Wormlage ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen. Die Planung und die Gespräche mit der Großräschener Stadtwehrführung begannen bereits 2020. Da man nicht beide Ortswehren mit einem Neufahrzeug ausstatten ...
mehrBereits beim Zusammenschluss zur amtsfreien Stadt Großräschen 2001 wurde geregelt, dass die Ortsteile entsprechend ihrer Einwohnerzahl einen Zuschuss für die Traditionspflege und die Verschönerung des Dorfbildes erhalten.
Als am 01.07.2021 ...
mehrELER-Fördermittel ermöglichen die energetische Sanierung des Sportgebäudes, einen Mehrgenerationenfitnesspfad und einen neuen Spielplatz in Wormlage
Die Ausschreibungen für die ersten zwei Baumaßnahmen am Sportgebäude des SV Rot-Weiß ...
mehrNachhaltiges Naturprojekt vom Ortsteil Wormlage und der Stadt Großräschen
„Leuchtende Frühblüher sollen ein Willkommensgruß für Anwohner, Gäste und Durchreisende sein. Damit soll Wormlage auffallend farbenfroh gestaltet werden.“ Das ...
mehrAuf Grund zahlreicher Spenden der Einwohner von Wormlage konnte im Gebäude des Jugendclubs eine Tauschbörse für Spiele und Bücher eröffnet werden.
Auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank für die tollen und vielfältigen Spenden! ...
mehrDie Betreibergesellschaften des Windpark Wormlage freuen sich, dem Ort 1.000 € spenden zu können. Sie hoffen, daraus eine schöne Tradition zu entwickeln. Bei einer Beratung im Wormlager Dorfbeirat wurde beschlossen, das Geld unter den Vereinen ...
mehrAnlässlich der Eröffnung ihres Regionalbüros in Großräschen hat die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG kurz vor Weihnachten drei örtlichen Sportvereinen Schecks in Höhe von jeweils 250 Euro übergeben und damit ihre Verbundenheit ...
mehr enviaM würdigt in der Adventszeit soziale Vereine und Einrichtungen für ihr gemeinnütziges Engagement.
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz überreicht der Energiedienstleister eine Weihnachtsspende in Höhe von 500 Euro an folgende ...
mehrAus aktuellem Anlass weist das Ordnungs- und Sozialamt darauf hin, dass das Verbrennen von Abfall aus Haushalt und Garten, wie z.B. Laub oder frischer Baum- und Strauchschnitt, grundsätzlich nicht zulässig ist. Des Weiteren ist beim Abbrennen von Holz ...
mehr